Der SAP Solution Manager, als zentrales eigenständiges Element in der SAP Landschaft, umfasst heute unterschiedliche Funktionen, die nur durch Experten betreut werden können.
Die enge Verknüpfung des SAP Solution Managers innerhalb vorhandener SAP Architekturen bildet heute die zentrale Grundlage. Die 24 ASAP GmbH bietet kundenspezifische Lösungen an und verringert somit Kosten und Aufwände. Releasewechsel sowie Updates müssen zwingend mit dem SAP Solution Manager vorbereitet, durchgeführt und in der Nachbereitung gepflegt werden. Neue Funktionen im SAP Solution Manager werden zur Verfügung gestellt oder können neu entwickelt werden.
-
Verwendung des MOPZ für Releasewechsel / Upgrade
-
Projektbegleitung mittels BluePrint Konzept
-
Einbindung Ticketingsystem
- Releasewechsel
- Upgrade
- MOPZ, EWA‘s
- Verbindung SAP Walldorf
- Konzept mittels BluePrint